Über Bossa Nova


Abstammung

 

Vater: Up and Quick

Mutter: My Little Letty


Aktueller Trainingsstand

06/2021: kam frisch vom Gestüt Mutzenhof zur Trainergemeinschaft Gramüller / Sparber und wird demnächst angefangen zu trainieren.

10/2021: hat sich prächtig im Training entwickelt, zeigt eine absolut lobenswerte Arbeitseinstellung und ist rundum gutmütig und unkompliziert. Er läuft bereits alleine im Wagen, hat die letzten Wochen große Fortschritte gemacht und darf sich zur Belohnung (und mit Rücksprache mit seinen Besitzern) auf 6 Wochen Pause freuen.

01/2022: Ist wieder im Training, macht sich immer besser und begeistert das ganze Team.

06/2022: Bossa Nova hat sich in den letzten Monaten prächtig entwickelt, durfte in dieser Zeit auch eine 3-wöchige Pause einlegen und ist wieder voll im Training. Er wurde bereits vorsichtig an den Startwagen gewöhnt und dort präsentierte er sich sehr gut. Er zeigt sich aktuell von seiner besten Seite und schaut auch körperlich großartig aus.

07/2022: Bossa Nova konnte in seiner Qualifikation am 20.07.2022 ausnahmslos überzeugen und qualifizierte sich trotz des sehr warmen Wetters in 1.18,2 mit Christoph Schwarz im Sulky. Er hat damit alle begeistert und wir freuen uns auf seine ersten Rennen.

08/2022: Nachdem Bossa Nova weiterhin so gut gearbeitet hat, darf er nun am Derby-Sonntag im 20.000€-dotiertem Jugendpreis starten. Er wird diesmal von Thorsten Tietz gesteuert und startet vom Startplatz 8.

08/2022: Mit bester Vorbereitung ging es für Bossa Nova am Derby-Sonntag nach Berlin. Er ist gut gereist, machte allerdings nach dem 1. und 2. Heat einen matten Eindruck, sodass hier die Sorge bestand, dass er einen kleinen Infekt ausbrütet. Deshalb haben wir ihn nach Rücksprache mit den Besitzern schweren Herzens streichen lassen. Das Risiko, dass wir diesem jungen Pferd mit dem Rennen schaden, war uns zu hoch und auch der Bahntierarzt bestätigte unsere Ansicht. So sehr natürlich alle enttäuscht waren - das Pferdewohl geht vor. Zurück in München angekommen, machte er schon einen deutlich besseren Eindruck. Auch die leicht erhöhte Temperatur ist weg und wir werden ihn nach ein paar Tagen Ruhe wieder einspannen (sofern er einen guten Eindruck macht).

10/2022: Nach einer doch recht trainingsintensiven Saison wurde gemeinsam entschieden, dass er nicht in der Breederscrown antritt, sondern schon jetzt in Ruhe gegeben wird um auf die wesentlich wichtigere Saison 3-jährig vorbereitet zu werden.

11/2022: Bossa Nova genießt seine Pause in Österreich und wird dort bestens versorgt. Die Auszeit wird ihm sowohl körperlich als auch mental sehr gut tun und er wird voraussichtlich am 01.01.2023 zurück nach Daglfing kommen.

02/2023: Unser Bossa Nova befindet sich nun wieder im Training und wird auf seine 3-jährigen-Saison vorbereitet. Er hat wieder richtig Lust auf die Arbeit und wird sicherlich eine tolle Saison vor sich haben.


Pfleger

Sophia Raschat




Kontakt aufnehmen!





 
 
E-Mail
Instagram